Strand, Meer und ein wenig Harry Potter. Copperburg Mixed Fruit Cider und Shepard’s Pie, jede Menge Catburry-Schokolade und Frischkäse-Bagels: Das sind die Erinnerungen an meine „Abschlussreise“ mit meiner Maturaklasse vor knapp 2 Jahren in England. Die Reise war aber wirklich toll. Und stressig. Von Streitereien mit Klassenkollegen und einem Busfahrer der sich geweigert hat ein Naiv zu benutzen und wir so des öfteren nicht weiterwussten mal abgesehen war es ein wirklich schöner Abschluss von der Schule und eine wohltuende Pause vor dem Maturastress. Insgesamt waren es schließlich 26 Städte in 12 Tagen an der Südküste Englands. Klingt stressig? War es auch. Im Nachhinein kann ich euch gar nicht mehr aufzählen WO wir eigentlich überall waren. Aber hier eine ungefähre Route von unserer Reise und meine 10 Highlights:
1. Bath
In diese Stadt habe ich mich wirklich verliebt. Wir hatten sogar ganze 2 Tage in dieser sehr „nicht-englischen“ Stadt. Alle Häuser haben dieselbe hellgelbe Farbe und die ganze Stadt ist ein rundes Tal. Mein Favorite: der 25th of December – Shop. Und Ben’s Cookies – ich krieg nicht genug von denen. HIER könnt ihr mein Traveldiary von Bath lesen.
2. Brixham
Eine zauberhafte Hafenstadt die in die Hügel der Küste hineingebaut ist. Alle Häuser sind ganz bunt, die Fischerboote vor der Stadt liegen im Hafen und die Möwen fliegen herum, es ist wirklich sehr schön dort.
3. Lacock
Abgesehen von dem Namen, hat diese sehr kleine Stadt mich wirklich verzaubert. Im wahrsten Sinne des Wortes. Ich muss zugeben ich bin der größte Harry Potter Fan. Ich weiß nicht wie oft ich die Bücher gelesen habe und die Filme gesehen habe. Um ehrlich zu sein, ich kann den Text auswendig. Und in dieser kleinen, fast unscheinbaren Stadt wurden einige Szenen gedreht, zum Beispiel der Zaubertränke-Raum von Professor Snape, jede Menge Korridore und Gärten.
4. Brighton
Auch hier waren wir nur wenige Stunden. Trotzdem hatten wir genügend Zeit um die Stadt kennen zu lernen. An die Geräte am Pier haben wir uns dann aber doch nicht getraut, dafür sah es uns ein wenig zu instabil aus um ehrlich zu sein.
5. Oxford
Es war mein zweites Mal in Oxford und es wird bestimmt nicht das letzte Mal sein. Einen Bären hab ich mir immer noch nicht gebaut (Build a bear). Dafür waren wir in einer Kirche indisch essen und haben am Abend die Stadt unsicher gemacht. Die Studentenstadt hat so viel zu bieten, schon allein wenn ihr in die Universität geht fühlt ihr euch gleich 10x schlauer!
6. Jurassic Coast
Es gibt nichts friedvolleres als am Strand zu sitzen und aufs Wasser hinauszuschauen und das andere Ende nur erahnen zu könne mit dem Klang der Wellen. Die Jurassic Coast ist ein ziemlich langer Küstenstreifen an der Südküste Englands und den Namen hat es von den vielen Fossilien die man dort finden kann.
7. Whitstable
Das war einer unserer ersten Stops. Whitstable ist ein kleines Fischerdorf, das so eklig nach Fisch stinkt aber gleichzeitig so charmant ist, dass ich unbedingt noch einmal dort hin will, auch wenn es dort nicht viel zu tun gibt. Die besten Austern bekommt man aber hier auf jeden Fall.
8. Canterbury
Ich liebe die englischen Städte einfach so sehr mit den Backsteinhäusern und den Pubs. Die Leute stehen vorne draußen und laden sich gegenseitig auf ein oder zwei Bier ein. In Canterbury könnt ihr die englische Mentalität perfekt miterleben.
9. Ashford
Ein wenig wie eine Prinzessin beim Afternoon-Tea mit Scones und Sandwiches im Eastwell Manor. Mit unserer „schicken“ Schuluniform konnten wir Kate leider keine Konkurrenz machen, aber wir fühlten uns alle trotzdem ein wenig „fein“, als wir da in diesem traumhaften Schloss saßen und die Nachmittagssonne durch die alten Fenster schien.
10. Querfeldein mit Warnwesten mitten in der Nacht vom Pub quer durch ein Naturschutzgebiet, inklusive freilaufender Pferde
Diese Situation bringt mich einfach immer wieder zum Lachen, so dass ich sie einfach in diese Liste aufnehmen muss. Wir übernachteten tatsächlich im Nirgendwo des Nirgendwos am A*** der Welt von England. Um sicher vom Pub nach Hause zu kommen, mussten wir tatsächlich alle mit Warnwesten und Taschenlampen zurück in unser Hostel. Einige mussten in einem Zelt schlafen, weil es nicht genug Zimmer gab. Es war einer der lustigsten Nächte die wir auf der Reise hatten! Und wenn mein ehemaliger Englischlehrer das zufällig liest: Soviel wir auch geflucht haben, vielen Dank für diese Erfahrung. Wir lachen alle immer noch.
EN: Beach, sea and a little Harry Potter. Copperburg Mixed Fruit Cider and Shepard’s Pie, lots of Catburry chocolate and cream cheese bagels: These are the memories of my „final journey“ with my graduation class almost 2 years ago. The trip was really great. And stressful. Quarrels with his classmates and a bus driver who refused to use a naive and so we often didn’t know where we are. Apart of this, it was a really nice ending of the school and a pleasant break from the stress Matura. Overall, it were finally 26 cities in 12 days. Sounds stressful? Was it too. In retrospect, I can not even list all cities we were actually, form bigger cities like brighten to small farmer hamlets we saw nearly everything. Here are my personal 10 highlights:
1. Bath
I really felt in love with this city. We even had 2 whole days in this very „non-English“ city. All houses have the same bright yellow color and the whole city is a circular valley. My Favorite: the 25th of December – Shop. And Ben’s Cookies – I get enough of them. HERE you can read my Travel Diary of Bath.
2. Brixham
The enchanting port city that is built into the hills of the coast. All the houses are very colorful, fishing boats outside the city are in the port and the gulls flying around, it’s really charming.
3. Lacock
Apart from the name, this very small town, this city is so magical. In the truest sense of the word. I have to admit I’m the biggest Harry Potter fan. I don’t know how many times I’ve read the books and saw the films. And in this small, almost insignificant town some scenes were shot, as the Potions class room from Professor Snape, lots of corridors and gardens.
4. Brighton
We had only a few hours in Brighton, but nevertheless, we had plenty of time to get to know the city. I was a bit scared of the roller coasters, but we had lots of fun at the pier and in the city.
5. Oxford
It was my second time at Oxford, and it will certainly not be the last time. I’ve still not built a bear (Build a bear). We had Indian food in a church and infested the city in the evening. The student city has so much to offer, if only, when you go to university you feel 10 times smarter!
6. Jurassic Coast
There is nothing more peaceful than sitting on the beach and look out over the water and can only guess at the other end and the sound of the waves. The Jurassic Coast is a fairly long coastline on the south coast. The name has many of the fossils that can be found there.
7. Whitstable
This was one of our first stops. Whitstable is a small fishing village, so disgusting fishy smell but at the same time is so charming that I really want to go there again, even though there is not much to do. But here you get the best oysters you get anyway.
8. Canterbury
I love the English towns with the brick houses and pubs. People stand outside the front and invite each other to a beer or two. In Canterbury you can experience the English mentality perfectly.
9. Ashford
There I had a bit the feeling of a princess when we had afternoon tea with scones and sandwiches at Eastwell Manor. With our „pretty“school uniform we couldn’t compete Kate unfortunately , but we all felt still a little posh when we were sitting in this wonderful castle and the afternoon sun shone through the old window.
10. Across county with safety vest in the middle of the night from a pub through a nature reserve inclusive free running horses
This situation makes me just laugh again and again, so that I have to add them to this list easily. We actually stayed in middle of nowhere. To get back home safely from the pub , we actually all wore safety vests and had flashlights. Some had to sleep in a tent, because there was not enough available rooms for all of us. It was one of the funniest nights we had on the trip! And if my former English teacher reads this: As far as we had sworn, thank you for this experience. We all are still laughing. 🙂

What do you think?