(English version below)
Ein Mittel gegen Fernweh: Essen aus fremden Ländern. Ich habe eine Cooking class in Petra besucht und habe hier ein paar Rezepte aus Jordanien für euch. Ich koche unglaublich gerne und noch schöner ist es, die Gerichte dann zu Hause nachkommen zu können und durch den Geschmack und die Gerüche immer an die Reise erinnert zu werden. Insgesamt haben wir 6 Gerichte gekocht. Von meinen zwei Favoriten habe ich euch hier die Rezepte online gestellt. Wenn ihr eine Reise nach Jordanien plant und euch so etwas auch Spaß macht, dann schaut mal auf www.petrakitchen.com vorbei, dort kann man diese Cooking classes buchen.
Viel Spaß beim Video und Ausprobieren!
Shourbat Adas (Linsensuppe)
Zutaten:
- 1 Becher braune Linsen
- 1/2 Esslöffel Salz
- 1/4 Becher Olivenöl oder Ghee
- 1/2 Becher Petersilie, fein gehackt
- 6 Becher Wasser
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1 Hauch Pfeffer
- Croutons zum Garnieren
Rezept:
Linsen abspülen und abtropfen lassen. In einem Topf mit dem Wasser auf mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und für eine halbe Stunde köcheln lassen. Dann den Topf vom Herd nehmen und die Linsen durch ein Gemüsesieb abtropfen lassen. Dann in einem Topf pürieren und bei mittlerer Hitze kochen. Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen. In einer Pfanne die gehackten Zwiebeln in Öl oder Ghee anschwitzen. Dann zu den Linsen hinzufügen. Das ganze circa 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Mit gehackter Petersilie und Croutons garnieren.
Baba Ganuj
Zutaten:
- 1 kg Auberginen
- 1 grüne Paprika
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Teelöffel Minze
- 2 Teelöffel Olivenöl
- 2 Teelöffel Zitronensaft
- 1 Teelöffel Salz
- 1 große Tomate
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 2 Teelöffel Pomegranate Molasses
Rezept:
Die Auberginen in einem feuerfesten Geschirr bei mittlerer Hitze für eine Stunde in den Ofen legen, bis die Haut sich zu schälen beginnt. Sobald sie abgekühlt sind aufbrechen und das Fleisch herausschälen. Mit einer Gabel zu einem Püree verrühren. Dann Olivenöl und Zitronensaft und Pomegranate Molasses dazugeben. Die Tomate schneiden, die Zwiebel fein hacken und mit Pfeffer zu den Auberginenmousse geben. Den Knoblauch hacken und mit Salz und Minze hinzufügen. Alles gut verrühren und in einer Schale servieren. Mit Petersilie oder Tomaten garnieren.
Transparenz: Kooperation
Alle Reisekosten und die Cooking Class wurden vom Jordan Tourism Board organisiert und übernommen. Vielen Dank für die Einladung!
Mehr von Jordanien könnt ihr übrigens hier lesen:
EN: One thing against itchyfeet: Eating food from foreign countries. I visited a cooking class in Petra and have some recipes for you now. I love cooking and I love it even more, to try the recipes at home and get remembered at this journey because of the taste and the delicious smell of the food. We cooked 6 dishes, and here are my two favorites. If you’re planing a trip to Jordan and love cooking as much as I do, then check out the website of www.petrakitchen.com, where you can book such cooking classes! I hope you have fun while trying them!
Shourbat Adas (Lentil soup)
What you need:
- 1 cup brown lentils
- 1/2 teaspoon salt
- 1/4 cup olive oil or ghee
- 1/2 cup parsley, finely chopped
- 6 cups water
- 1 onion, finely chopped
- 1/2 teaspoon cumin
- a dash of peffer
- Croutons for garnish
Recipe:
Rinse lentils and drain. Place in a sauceplan with the water over medium heat and bring to a boil. Reduce heat and simmer for half an hour. Remove from heat, strain the lentil mixture through a vegetable strainer. Return the pureed lentil mixture to pot, cook over medium heat and stir in cumin, salt and pepper. Brown the chopped onion in a oil or ghee, then add to the lentil mixture. Cook the lentils and onions over medium heat for 5 minutes only. Sprinkle the soup with chopped parsley and croutons.
Baba Ganuj
What you need:
- 1 kg eggplants
- 1 green pepper
- 2 garlic cloves
- 1 teaspoon mint
- 2 teaspoons lemon juice
- 1 large tomato
- 1 medium onion
- 1 teaspoon salt
- 2 teaspoons olive oil
- 2 teaspoons pomegranate molasses
Recipe:
Roast the eggplants on baking dish in medium over apporoximately one hour, until the skin is charred and begins to split. When eggplants are cool enough to handle, break open and scoop out the pulp. Mask the pulp with a fork to a smooth puree. Add olive oil, pomegranate molasses and lemon juice. Chop tomato, pepper and onion very finely. Add them to eggplant puree and stir. Crush garlic in pestle with salt. Stir into juice and olive oil. Add liquid to vegetables and mix them well together. Stir in mint. Serve it in a shallow bowl with garnish or tomatoes or parsley sprigs.
Transparence: Cooperation
All travel costs and the cooking class were organized and payed by the Jordan Tourism Board. Thank you for the invitation!
Read more about Jordan here:

Guenther Koffler
Oktober 8, 2015Schmeckt sicher besser als jede Kantine !
HUNGER
Victoria
Oktober 9, 2015Das ist nicht schwer 🙂 Habe eh schon mitbekommen, dass ich mich in die Küche stellen muss, wenn ich das nächste mal nach Hause komm 🙂
Isabella
Oktober 15, 2015Nom nom, schaut sooooo lecker aus 😀
Victoria
Oktober 15, 2015Das war es auch 🙂 Viel Spaß beim Nachkochen 🙂
Liebe Grüße,
Victoria