Meine Reise nach Budapest war dieses Mal besonders schön. Ich kannte schon einiges von der Stadt, wir sind von Café zu Café spaziert und haben uns einfach drei Tage treiben lassen. Alte Lokale wurden neu entdeckt und neue coole Spots sind dazugekommen.
Ich persönlich liebe Budapest einfach. Diesmal hatte ich auch ein bisschen mehr Zeit zum Filmen und so ist dieses kleine Videos entstanden. Ich freue mich über euer Feedback, also lasst mir gerne einen Kommentar da!
Die öffentlichen Verkehrsmittel in Budapestnutzen
Die Ubahn in Budapest ist die älteste in Europa und das ist definitiv das erste das ihr sehen müsst. Vor allem die Metrolinie M1 hat wunderschöne Stationen und die kleinen Züge, die auf dieser Strecke fahren sind einfach entzückend. Wirklich barrierefrei ist die Metro in Budapest leider nicht, in manchen Stationen gibt es Rolltreppen, die Straßenbahnen sind es aber zum Beispiel definitiv nicht!
Kaffeetrinken im My little Melbourne
Der Filterkaffee ist einfach unglaublich gut und das Café als ganzes wirklich sehr nett. Im 7. Bezirk in der Elisabethstadt ist das My little Melbourne Coffee and Brew Bar ein richtig cooler Ort um morgens einen Espresso zu holen, oder sich am Nachmittag länger mal hinzusetzen (falls man einen Tisch bekommt) um in Ruhe eine Kaffeepause zu machen.
Website: http://mylittlemelbourne.hu
Adresse: Madách Imre út 3, 1075 Budpaest
Social Media: @mylittlemelbourne
Budapest Must-Do: Die ungarischen Kürtőskalács probieren
Egal wie lange ihr in Ungarn seid, ihr müsst euch auf jeden Fall die Zeit nehmen um Kürtőskalács, in Österreich auch als „Baumkuchen“ bekannt, zu probieren. Am besten mit Zimt oder Schokostreusel, wobei mir Zimt eindeutig besser schmeckt. Ihr bekommt sie oft auf Straßenständen oder wie in meinem Fall in der Vacai utca 31. Meiner Meinung nach lohnt es sich in diesem Fall nicht sich ins Café zu setzen, lieber to-go oder draußen auf einer Bank essen.
Website: http://www.kurtoskalacs.com
Vegane Kuchen von Naspolya Nassolda
Gleich ums Eck unserer Unterkunft fanden wir das Naspolya Nassolda – ein rein veganes Café. „Raw and vegan“ steht schon ganz groß auf den Fensterscheiben des Lokals und so landeten wir gleich nach dem Check-In für eine Kaffeepause dort. Probiert unbedingt die Kuchen – man glaubt gar nicht, dass die ungekocht sind!
Website: http://naspolya.hu
Adresse: Káldy Gyula u. 7, 1061 Budapest
Social Media: @naspolyanassolda
Über den Dächern von Budapest
Während unseres Aufenthalts war das Budapest Eye Riesenrad mitten am Erzsébet tér aufgebaut. Nachts und beleuchtet schaut es nochmal schöner aus als untertags aber wir haben liesen es uns nicht nehmen einmal damit zu fahren.
Adresse: Budapest Eye Erzsébet tér
Website: http://visitbudapest.travel/articles/budapest-eye/
Mitbringsel in der Nagy Vásárcsarnok kaufen
Eine Sache die ich in Budapest nie auslasse ist ein kurzer Abstecher in die Nagy Vásárcsarnok – die große Markthalle von Budapest. Hier bekommt man wirklich alles und erinnert mich sehr an den Naschmarkt in Wien. Nur überdacht – also perfekt für verregnete Tage. Ich finde hier immer die besten Souvenirs – meiner Meinung nach ist es viel schöner ein Gewürz oder ähnliches mitzubringen, als einen weiteren Staubfänger.
Website: http://www.piaconline.hu/new/index.php
Adresse: Vámház krt. 1-3, 1093 Budapest
Der beste Ausblick über Budapest: Fischerbastei
Den wahrscheinlich besten Blick über Budapest hat man von der Fischerbastei aus! Dafür könnt ihr zu Fuß auf den Berg rauf, oder aber mit der Zahnradbahn oder den Bus nehmen. Wir sind alles zu Fuß gegangen, es ist auch wirklich überhaupt nicht anstrengend – versprochen!
Meine Empfehlung: Kommt abends zum Sonnenuntergang hier rauf!
Website: http://www.fishermansbastion.com

What do you think?