Auf der Suche nach einem tollen Riad mitten in der Medina von Marrakesch? Dann ist das Rodamon Riad Marrakesch genau das richtige! Ich habe meinen Aufenthalt so genoßen und kann es dir deswegen mit guten Gewissen weiterempfehlen.
Mein erstes Beitrag mit der ehrlichen und persönlichen Review über Marrakesch ist super bei euch angekommen und ich freue mich sehr, dass so viele mitdiskutiert haben! Hier könnt ihr den Beitrag nochmal nachlesen. Ich habe viele Sachen die mir nicht gut gefallen haben angesprochen, genauso wie die Dinge die mich fasziniert haben. Dazu gehört auch das Rodamon Riad Marrakesch. Selten habe ich in einem so stimmigen und gemütlichen Hotel übernachtet. Und selten hab ich so wenig auszusetzen und bin schlichtweg begeistert. Vielleicht weil das Rodamon Riad meine kleine persönliche Rückzugsoase vom Trubel und Lärm der Medina in Marrakesch ist und trotzdem mitten in der Altstadt liegt – das kann man positiv oder negativ sehen.
Mitten in der Medina von Marrakesch
Laut Hostelworld braucht man 10 Minuten zum Place Jamaâ el-Fna Square. In Wahrheit sind es eher 15-20 Minuten, denn muss man einmal durch den Souk und sollte sich nicht vom Weg abbringen lassen. Zum Glück ist das Hostel gut ausgeschildert und so leicht zu finden. Während die Google Bewertungen die Lage des Hotels mit eher gefährlich und „nicht gut“ bewerten, habe ich schon andere Ecken Marrakesch gesehen, so dass ich hier eigentlich keine Angst hatte. Zudem wird der Eingang des Hostels von Security bewacht. In wenigen Gehminuten findet man super Restaurants, wie zum Beispiel das Ataj Café Food oder das Souk Kaffe. An den umliegenden Stände des auslaufenden Souks kann man wesentlich günstiger und netter einkaufen als weiter am Place Jamaâ el-Fna und auch die Verkäufer sind hier auch netter und entspannter. Trotzdem ist man noch soweit im Zentrum, dass man als Tourist akzeptiert wird.
Meine Empfehlung: Wem der Trubel der Medina zu viel ist, ist mit einem Hotel in Hivernage, Agdal oder in der Palmerie vielleicht besser beraten, an dieser Stelle vielen Dank an die Leserin, die mir diesen Tipp gegeben hat!
Adresse: Rodamon Riad, Amssafah 32, Marrakesh 40000, Marokko


Hotelempfehlung: Rodamon Riad Marrakesch
Ich bin ja eigentlich nicht so der Hostel-Typ und trotzdem habe ich mich hier sehr wohl gefühlt. Unser Superiorzimmer war mit 39 Euro pro Nacht pro Person sehr großzügig, sehr sauber und auch schön ruhig. Vom Trubel der Stadt haben wir nichts mitbekommen und konnten uns gut vom Tag erholen. Mit dem Pool im Innenhof und den wunderschönen Fließenmuster kommt auch gleich Marokko-Flair auf. Zudem hat das Hostel eine sehr große und schöne Dachterrasse mit Liegen, einer Rooftop-Bar und Sonnensegeln. Im ersten Stock gibt es eine kleine Leihbibliothek, alles wirkt total einladend und die Atomsphäre stimmt hier einfach von vorne bis hinten. Die perfekte Wohlfühloase in Marrakesch also!
Website: Rodamon Hostels
Social Media: @rodamonmarrakech






Minztee und die besten Mandarinen zum Frühstück
Im Zimmerpreis inkludiert ist auch ein Intercontinental-Frühstück. Dazu gab es das leckere Marokkanische Brot, frische Mandarinen, Erdbeeren, Müsli, Kuchen, frisch gepressten Orangensaft (den müsst ihr probieren!), Pfannkuchen, Minztee und Kaffee. Man hat nicht die Riesenauswahl aber kann auf jeden Fall regionale Sachen probieren und gestärkt in den Tag starten um Marokko zu entdecken. Übrigens gibt es auch eine Poolbar mit Wein, Bier und anderen alkoholfreien Getränken und kann hier auch zu Abend essen. Wir haben allerdings lieber die umliegenden Restaurants probiert. Fürs Frühstück kann man sich gleich zum Pool setzen und dem Vogelgezwitscher zuhören – besser geht’s kaum!
Mein Tipp: Gut frühstücken und abends dann in eines der umliegenden Lokale zum Abendessen gehen!
Schlafen wie in 1001 Nacht
In den Zimmern fühlt man sich wie in 1001 Nacht mit minimalistisch-orientalischen Stil. Klingt eigenartig, ist aber richtig schön gemütlich. Dazu war unsere Superior Suit sehr groß, sauber und ruhig. Wir hatten sogar eine richtig tolle Badewanne und eine Heizung (die man im Februar auf jeden Fall braucht). Das Bett war richtig gemütlich und wir haben uns superwohl gefühlt. Lift gibt es keinen, dafür aber barrierefreie Zimmer im Erdgeschoss. Es gibt sogar einen alten Kamin, den wir aber nicht genutzt haben. Dazu eine kleine Lounge mit einer Couch und in wenigen Schritten steht man auf der Dachterrasse mit Blick über die Medina von Marrakesch.
Preis: Pro Nacht inklusive Frühstück haben wir übrigens 89 Euro für zwei Personen gezahlt!


Zusammengefasst?
Was mir gefallen hat
- Die Freundlichkeit der Mitarbeiter nach der anstrengenden Anreise. Was daran so mühsam war könnt ihr demnächst am Blog lesen!
- Die liebevolle und durchdachte Einrichtung, genauso hatte ich mir ein Riad vorgestellt und wollte es gar nicht mehr verlassen.
- Der beste Minztee, den ich in Marokko getrunken habe!
- Die Sauberkeit im Hotel! Ich habe noch nie so viele Reinigungskräfte gesehen die wirklich andauernd am putzen waren. Da blieb kein Krümmelchen oder Staubkörnchen unentdeckt!
Was mir nicht gefallen hat
- Die Tatsache, dass man zu Fuß durch den ganzen Souk muss, um zum Hotel zu gelangen. Die Medina ist eng, verrückt und vor allem: nicht auto-tauglich. Demnach muss man seinen Koffer 15-20 Minuten über Pflastersteine ziehen, um hinzukommen. Und man muss bedenken, dass egal wohin man gehen will, man immer durch den Souk muss – und das kann ganz schön anstrengend sein!
- Ein Airport-shuttle wird auf der Website angeboten und ich habe auch auf „interessiert“ geklickt, aber nie ein Angebot erhalten.

Eva
April 7, 2018Danke für deine ehrliche Review. Ich möchte demnächst auch in diese Stadt reisen, bzw. nach Marokko reisen. Allerdings habe ich schon von den „gefährlichen Ecken“ gelesen. Worauf muss ich denn besonders aufpassen?
Victoria
April 9, 2018Liebe Eva,
du hast den Artikel vielleicht eh schon gesehen, aber hier habe ich unter anderem von „gefährlichen Ecken“ in Marrakesch geschrieben: https://www.globeastronaut.com//place-this-way-meine-ehrliche-und-persoenliche-review-ueber-marrakesch/
Alles Liebe,
Victoria