Inzwischen ist mein alljährlicher Wochenendtrip nach Budapest im Februar fast eine Tradition. Und jedes Mal suche ich mir ein Hotel in der gleichen Umgebung aus: im jüdischen Viertel, oder auch 7. Bezirk von Budapest. Warum? Weil man hier sämtliche Sehenswürdigkeiten Budapests zu Fuß erreichen kann. Weil es nirgendwo sonst so viele coole Cafés, Lokale und Bars gibt. Und weil die Gegend einfach so cool ist, das mein kleines Hipster-Herz höher schlägt, wenn ich durch die Straßen der Elisabethstadt spaziere.
Food and Drinks
Vegan and Raw: Naspolya Nassolda
Gleich das erste Lokal das ich entdeckt habe war das Naspolya Nassolda in der Káldy Gyula utca 7. Vegan, Raw, Glutenfrei, Dairy free, ohne Zucker, ohne Ei und das wichtigste: unglaublich lecker. Der Kaffee wird mit selbstgemachter (!) Mandelmilch gemacht und die Kuchen oder Torten in der Vitrine schauen unglaublich lecker aus. Dazu eine supergemütliche Einrichtung mit Sitzmöglichkeiten die ich noch nie in einem anderen Lokal gesehen habe, zum Beispiel ein Baumstamm der von zwei Seilen von der Decke baumelt.
♥ Meine Empfehlung:
Probiert unbedingt den Poppyseed-Kuchen und den Granatapfel-Cheesecake!
Website: http://naspolya.hu/
Social Media: @Naspolya
Adresse: Káldy Gyula utca 7
Preis: mittelmäßig, aber auf jeden Fall sein Geld wert!
Orientalisch und lecker: Mazel Tov
Vielleicht mein Lieblingsrestaurant in Budapest: das Mazel Tov. Ich liebe israelisches Essen über alles, das Ambiente ist einfach der Wahnsinn und auf der Karte findet sowohl vegane als auch „normale“ Gerichte – besser geht’s gar nicht. Dazu sind die Kellner wahnsinnig nett (eine Seltenheit in Budapest!) und man sitzt richtig gemütlich unter Lichterketten unter einer großen Glaskuppel und fühlt sich wie in Tel Aviv.
♥ Meine Empfehlung:
Reservieren oder vor halb 9 Uhr abends zum Abendessen herkommen. Sie lassen einige Tische für Laufkundschaft frei, wer nicht warten will sollte nicht allzu spät kommen.
Website: https://www.mazeltov.hu/
Social Media: @Mazeltovbudapest
Adresse: Akácfa u. 47
Preis: eher günstig, für Vorspeise, Hauptspeisen, Dessert und Wein haben wir umgerechnet knapp 30 Euro gezahlt
My little Melbourne Brew Bar
Mein Freund liebt alles was mit Kaffee und der Zubereitung zu tun hat und solche coolen Brewbars lassen sein Herz höher schlagen. Deswegen war ein Abstecher im My little Melbourne natürlich drin und auch ich war total begeistert. Der Filterkaffee war richtig gut und hat uns schön wach gemacht. Klein aber fein mit mehr Sitzmöglichkeiten als man von draußen erwartet und in der dazugehörigen Bar nebenan bekommt man auch kleine Snacks.
♥ Meine Empfehlung:
Reservieren oder vor halb 9 Uhr abends zum Abendessen herkommen. Sie lassen einige Tische für Laufkundschaft frei, wer nicht warten will sollte nicht allzu spät kommen.
Website: http://mylittlemelbourne.hu/
Social Media: @mylittlemelbourne
Adresse: Madách Imre út 3
Preis: günstig und trotzdem richtig gut
Where to stay
Paulay House – Brodyland
Nachdem ich bei meiner Budapest-Reise 2017 Brodystudios entdeckt habe, war ganz klar wo ich dieses mal wohnen möchte. Brodyland hat mehrere Häuser in Budapest, unter anderem wunderschöne Apartments im Paulay House in der Paulay utca 16. Liebevoll eingerichtet, ziemlich groß, perfekte Lage und kleine Extras, die aus einem Apartment etwas ganz besonderes machen. Wie Roomservice mit Breakfast Baskets für 2 Personen um 12 Euro. Oder Laundry Service. Dazu ist man automatisch Mitglied im coolen Brody Studio Club – mehr dazu habe ich schon im meinem Foodguide vom letzten Jahr geschrieben, den ihr hier nachlesen könnt. Unser Apartment war mit allem ausgestattet was man so braucht: Gemütliches Wohnzimmer, eine kleine süße Küche mit allem was man braucht (auch einem Induktionsherd, Kühl- und Gefrierschrank, Geschirrspüler, Besteck und Töpfe und eine große Teeauswahl), einem traumhaft schönen Bad mit der größten Regendusche, die ich je gesehen hab und einem kleinen Schlafzimmer in dem man mehr als gut schlafen kann.
♥ Meine Empfehlung:
Auf Booking.com oder Secret Escapes nach Schnäppchen für das Paulay House oder Brodystudios suchen und frühzeitig buchen!
Website: http://www.brody.land/
Social Media: @Brodyland
Adresse: Paulay utca 16, Budapest
Preis: um die 50 € pro Person/Nacht für ein sehr großes Apartment in bester Lage
What to do
Flohmarkt Kiraly utca – Dob utca
In dem kleinen Durchgang zwischen Kiraly utca und Dob utca findet ihr nicht nur unzählige Lokale und Bars sondern untertags auch einen kleinen Flohmarkt/Souvenirmarkt. Hier bekommt ihr neben Schmuck und tyischen Budapest-Mitbringseln auch tolle Fotos und Bilder, Schreibmaschinen und Polaroid-Kameras!
Adresse: Kiraly utca, Eingang gegenüber vom Wombats Hostel
Party im Szimpa Kert
Der wohl coolste Club in Budapest? Das Szimpla Kert! Ein paar Studenten haben vor ein paar Jahren ein Haus vor der Abrissbirne gerettet und ein cooles Clubkonzept entwicket. In dem Szimpla Kert findet ihr viele unterschiedliche Bars und Tanzflächen, könnt dort was essen, habt einen Indoor-Garten und Wochends sogar einen Bauernmarkt. Die verschiedene Bars haben unterschiedliche Mottos und der Musikstil wechselt täglich! Weil es so abwechslungsreich ist findet ihr dort auch gefühlt jeden Menschen: Jungesellinnen-Abschiede, Omas die dort einen Wein trinken oder Jugendliche die ein Bier in einer Chemie-Bar aus Reagenz-Gläsern trinken.
Adresse: Kazinczy u. 14
Spaziergang durch das jüdische Viertel
Was natürlich nicht fehlen darf: euch durch das Viertel treiben lassen. Euch versuchen alle Lokale zu merken die ihr probieren wollt (gebt es auf, es sind zu viele!) und die coole Atmosphäre auf euch wirken lassen. Der siebte Bezirk in Budapest ist wirklich meine Lieblingsgegend und auch wenn euer Hotel vielleicht nicht hier liegt, müsst ihr auf jeden Fall vorbeischauen!

Lara
März 28, 2018Budapest muss so schön sein!
Vielleicht schaffe ich es ja auch demnächst mal dort hin.
Dein Reisebericht ist echt klasse und die Bilder sind auch wunderschön!
LG Lara
Victoria
März 28, 2018Oh danke dir vielmals liebe Lara, das freut mich total 🙂
Liebe Grüße,
Victoria
Die Roadies
April 7, 2018Wir waren nur mal beruflich in Budapest und hatten kaum Zeit uns was anzuschauen….sehr schade!
Deine Fotos sind toll und machen richtig Lust drauf, nächstes Mal nehmen wir uns mehr Zeit 🙂
Victoria
April 9, 2018Oh danke ihr Lieben, das freut mich sehr! Ich kann euch das auch nur empfehlen – vor allem jetzt im Frühling und Sommer ist Budapest toll!
Liebe Grüße,
Victoria