// Werbung – Pressereise mit Visit Salzburg //
Foodies aufgepasst: ein neuer Foodguide aus Salzburg ist da! Dieses mal mit keinem einzigen veganen Lokal, aber dafür gibt es hier überall vegane Optionen. Warum mal anders? Weil dieser Foodguide im Zuge einer Pressereise mit Visit Salzburg entstanden ist und man sich auf solchen Pressereisen einfach der Mehrheit anschließt. Verhungert bin ich auf jeden Fall nicht!
Start in den Tag: Frühstück bei Herr Leopold
Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages und ganz besonders leckeres Frühstück gibt es bei Herr Leopold, in der Altstadt von Salzburg. Das Lokal hat sogar Kaffee aus eigener Röstung und die Karte ist genau richtig groß. Vom Avocadobrot, über Buchteln mit Vanillesauce und klassischen Frühstücks-Dingen wie Eierspeise, Croissants und Co. Frühstück gibt’s übrigens bis 12 Uhr!
Vegane Optionen:
- Avocado-Brot mit Hummus und Tomaten
- Gebäck mit Marmeladen (so lecker!)
- Espresso und Verlängerter
Adresse: Wiener-Philharmoniker-Gasse 1, 5020 Salzburg
Website: www.herr-leopold.com
Social: @herrleopold.salzburg
Mittagessen im K&K am Waagplatz
Am Waagplatz – der Ort in Salzburg wo früher der Markt stattfand, befindet sich heute das K&K Restaurant. Wir waren dort zum Mittagessen, ich finde aber auch, dass das ein super Tipp für Abends und besondere Anlässe ist! Neben den österreichischen Klassikern wie Wiener Schnitzl und Röstbraten gab es sogar vegane Optionen wie das grüne Thai Curry! Mein Tipp: schaut euch auch unbedingt die Bar im Erdgeschoss an! Anscheinend wurde die gerade erst renoviert und ist jetzt ein echter Hingucker mitten in Salzburg!
Adresse: Waagplatz 2, 5020 Salzburg
Website: K & K Salzburg
Social: @kkrestaurant
Kaffeepause in Salzburg
Wenn es um coole Cafés in Salzburg geht, hat man die Qual der Wahl. Ich persönlich habe ja Filterkaffees für mich entdeckt und finde deswegen Cafés die eigene Röstereien dabei haben besonders cool. Da wäre man dann zum Beispiel im 220 Grad genau richtig! Eine andere Option wäre die Kaffee Alchemie – auch hier mit eigener Röstung, Blick auf die Salzach und sehr gemütlich.
Wer es lieber Traditionell mag ist natürlich im Café Sacher oder im Café Bazar goldrichtig – mehr Salzburg geht mit diesen zwei Kaffeehäusern nämlich gar nicht
Adressen:
220 Grad – Chiemseegasse 5, 5020 Salzburg
Kaffee Alchemie – Rudolfskai 38, 5020 Salzburg
Café Sacher –
Café Bazar – Schwarstraße 3, 5020 Salzburg
Drinks mit Blick über Salzburg im 7-Senses, Hotel Stein
Ihr seid auf der Suche nach einer Rooftop Bar mit Blick über Salzburg? Dann ab ins 7-Senses, der Rooftop Bar vom Hotel Stein direkt an der Salzach! Perfekt um in den Abend zu starten oder auch für ein Dinner zu einem ganz besonderen Anlass. Im Sommer ist es bestimmt total nett auf der Terrasse, jetzt im Herbst war es dann aber doch schon etwas frisch und so bin ich nur schnell zum Fotos machen hinaus um hab direkte Aussicht auf die Festung gehabt.
Adresse: Giselakai 3, 5020 Salzburg
Website: www.hotelstein.at
Social: @hotel_stein_salzburg
Augustiner Bräu: Wo Touris auf Einheimische in Salzburg treffen
Definitv kein Geheimtipp, da das das Augustiner Bräu allseits bekannt ist – und eigentlich gar nicht österreichisch ist! Trotzdem solltet ihr hier unbedingt vorbeischauen, wenn ihr mal in Salzburg seid. Solange man ein Bier trinkt, kann man auch sein eigenes Essen oder eine Jause mitbringen. Außerdem gibt es viele Essensstände, an denen man typisch österreichisches und bayrisches Essen kaufen kann. Angefangen bei der obligatorischen Brezn bis zu Pommes ist da wirklich für jeden was dabei! Der perfekte Ort für größere Gruppen!
Adresse: Lindhofstraße 7, 5020 Salzburg

What do you think?