Wusstet ihr, dass ich als Kind mal in Amerika gelebt habe? Nun, 22 Jahre später war ich zum ersten Mal wieder in den USA, genauer gesagt in Washington DC für eine Nacht. Warum nur so kurz? Das verrate ich euch in ein paar Monaten, ihr dürft noch ein wenig gespannt bleiben! Kommen wir erstmal zurück zu Washington DC. Kann man in 24 Stunden überhaupt was von der Stadt sehen?
Ich kam ohne große Pläne in die Stadt und war sofort positiv überrascht. Washington DC ist nämlich unglaublich gepflegt und sauber und hat in dieser Hinsicht sehr an Singapur erinnert. Mit meiner Kamera ausgerüstet ging es gleich in der Früh los auf Entdeckungstour. An dieser Stelle kann ich euch schon mal verraten, dass Washington DC eine Stadt ist, die ihr super in 1-2 Tage erkunden könnt.
Spaziergang durch Georgetown
Ganz oben auf meiner Liste stand Georgetown. Nur ein paar Gehminuten von meinem Hotel liegt das süße Viertel und ich habe mich sofort ein bisschen in die Gegend verliebt. Die Häuser erinnern an die amerikanischen Serien mit denen ich aufgewachsen bin und obwohl man dort große Ketten (TK Maxx, Forever 21, H&M und Co.) findet, wirkt alles wie eine gemütliche Kleinstadt – und das mitten in der Hauptstadt der USA! Hier steht übrigens auch die Georgetown University – hier möchte ich bei meinem nächsten Washington Besuch unbedingt mal hin!
Editor’s Tipp: Crumbs & Whiskers The Kitten Lounge
Für alle Katzenfreunde kann ich euch übrigens das Crumbs & Whiskers The Kitten Lounge empfehlen! Hier bucht man am besten vorab einen Zeitraum und kann dann in einem sehr instagram-tauglichen Café mit Katzenbabys kuscheln. Wenn man sich in ein Kätzchen verliebt kann man es auch gleich adoptieren und mit nach Hause nehmen. Dieses Mal habe ich nur von außen mal „kurz“ (also circa 15 Minuten) durch das Schaufenster geschaut, aber ich bin eventuell bald wieder in Washington und dann buche ich auf jeden Fall vorab online!
Adresse: 3211 O St NW, Washington, DC 20007
Website: crumbsandwhsikers.com
Social: @crumbs_whiskers
The White House, Lincoln Memorial, Pentagon und Washington Monument
Wenn schon mal in Washington DC, muss natürlich auch eine kleine Touristen-Runde gedreht werden. Um ehrlich zu sein, war ich vom Weißen Haus sogar ein klein wenig enttäuscht. Auf Fotos und Videos wirkt es nämlich viel größer und pompöser als in der Realität. Die Gegend rund um diese Sehenswürdigkeiten ist (wie der Rest von Washington) sehr sauber und gepflegt. Und obwohl jede Menge Touristen herumspaziert sind, fühlte man sich nicht eingeengt oder muss Angst haben.
Essen gehen in Washington DC?
Gleich ums Eck meines Hotels fand ich ein Lokal namens „Bread and Chocolate“. Die Bedienung war ein wenig langsam, aber das Essen eigentlich ganz okay. Viel beeindruckter war ich von einem kurzen Abstecher bei Wholefoods. Mein Geldbeutel war danach übrigens um einiges leichter, aber die Auswahl dort ist einfach gigantisch und die selbst zusammengestellte Bowl war wirklich ihr Geld wert. Alle Foodies unter uns sollten hierfür also ein wenig Zeit einplanen! Meine Suche nach den besten veganen Lokalen hab ich diesmal ausgelassen – dafür war einfach zu wenig Zeit. Trotzdem bin ich immer wieder per Zufall auf zumindest ein bis zwei vegane Gerichte gestoßen.
Da ich wirklich nur kurz in Washington DC war, kann ich euch an dieser Stelle gar keine weiteren Lokalempfehlungen geben. Ich freue mich aber sehr über eure Tipps dazu in den Kommentaren!
Eure Tipps:
Einige Tipps zu Washington DC habe ich schon auf Instagram von euch bekommen, darunter
- das Washington Holocaust Museum soll wahnsinnig beeindruckend sein
- Touren durch das Weiße Haus muss man mindestens 3-4 Monate im Voraus buchen und sind gratis!
- in der Falafelinc gibt es super leckere Falafel um 4 Dollar – das ist für amerikanische Verhältnisse mehr als günstig und super für alle die Low Budget reisen!
- Bei Georgetowncupcakes gibt es einen veganen Carrotcake Cupcake, der anscheinend sehr, sehr lecker ist.

Christine
März 15, 2019Das klingt nach einem tollen Tag! Washington DC möchte ich auch gerne mal besuchen – mal schauen wann es klappt 😉 Deine Tipps machen auf jeden Fall Lust auf die US-Hauptstadt.
Victoria
März 16, 2019Liebe Christine,
oh danke dir! Ich bin in nächster Zeit noch ein paar mal öfter dort und werde dann bestimmt noch mehr über Washington DC schreiben 🙂
Alles Liebe,
Victoria