(English version below)
Was macht einen typisch österreichischen Winter aus? Auf jeden Fall gehört ein Wochenende in den Bergen dazu. Vormittags Schifahren, Mittagessen auf der Hütte, am Nachmittag in die Saune und dann den Abend vor dem Kamin mit einem Glas Wein ausklingen lassen. Genau das habe ich diesen Winter auch gemacht. Um vor Weihnachten noch einmal aus der Stadt rauszukommen und die frische Luft zu genießen. Besonders Weihnachtlich war es zwar nicht, denn dafür liegt eindeutig zu wenig Schnee, aber es war auf jeden Fall entspannend. Jetzt wollt ihr bestimmt wissen wo ich genau war. Ich verrate es euch: im schönen Mühlbach in Salzburg, genauer gesagt am Proneben Gut, nur einen Steinwurf von der Skipiste von der Skiregion Hochkönig entfernt. Öffentlich etwas schwieriger zu erreichen, aber wir hatten richtig tolle Mietautos und ich durfte einen riesigen Mercedes SUV mit Allrad und Automatik fahren (eine kleine Challenge und ich fürchtete mich die ersten paar Minuten, aber eigentlich ist Automatik fahren das einfachste auf der Welt!) Kleine Anekdote nebenbei: Als ich vom Skiverleih rauskam und wieder losfahren wollte standen drei Männer um mein Auto herum und begutachteten es ausgiebig. Als sie dann sahen dass ich einfach ganz lässig das Auto aufsperrte und damit losfuhr schauten sie nicht schlecht. Tja, sie hätten sich wohl nicht erwartet dass eine 22-jährige so eine Kiste fährt! 🙂 Gemeinsam mit anderen Reise- und Lifestylebloggern aus Österreich (ich verlinke sie euch unten, dann könnt ihr noch mehr von unserem Trip lesen) verbrachten wir also 2 Tage im schönen Mühlbach beim Hochkönig in Salzburg.
Wo sich Hängebauchschwein und Alpaka Gute Nacht sagen
Ein kuscheliges Bett mit rot-weißer-Karo-Bettwäsche, ein gemütlicher Kamin in einem noch gemütlicheren Wohnzimmer und Hängebauchschweine die an meinem Fenster vorbeilaufen – ich glaube mit diesen drei Dingen beschreibt sich das Proneben Gut ganz gut. Eigentlich fast ein typisch österreichisches Klischee! Wenn doch nur ein bisschen mehr Schnee gelegen hätte.
Aber von der Vorstellung von weißen Weihnachten und weißer Adventszeit habe ich mich sowieso schon verabschiedet. Nichtsdestotrotz war es einfach unglaublich idyllisch und perfekt um Abends im Bett den Grinch, Christmas with the Kranks, Love Actually und all meine anderen liebsten Weihnachtsfilme zu schauen. Nach der doch etwas längeren Anreise waren wir alle aber sowieso recht müde und fielen am ersten Abend nach einen unglaublich leckeren Käsefondue sowieso mit vollen Bauch ins Bett und hatten Mühe am nächsten Tag pünktlich beim Skiverleih zu sein. Übrigens Skifahren: nächste Woche kommt dann der zweite Teil von unserem Skiwochenende inklusive Video vom Skifahren online!
Ich glaube ein Bild sagt mehr als 1000 Worte, deswegen zeige ich euch zuerst einmal meine Lieblingsbilder, die ich an diesem Wochenende gemacht habe.
Eine Sache die ich in Wien ganz schrecklich vermisse sind Haustiere. Als ich am Proneben Gut ankam wurde ich gleich von Benno begrüßt. Früher hatte ich schreckliche Angst vor Hunden, vor allem vor so großen. Aber zum Glück hat sich das gelegt und Benno hat mich gleich mal umarmt. Ich war gerade mit Silia, mit der ich mir eine Hütte teilte, am Fotografieren, als Benno nochmal auf mich zustürmte und gar nicht mehr gehen wollte – so ist dieses süße Foto entstanden. Ganz begeistert waren wir alle aber auch vom Alpaka, das wenn man es von unten fotografiert aussieht als würde es einen anlächeln. Kommt man ihm mit der Kamera aber zu nahe, hat es schneller als gedacht die Flucht ergriffen.
Die Hütten sind eigentlich mehr Chalets und ihr könnt mir glauben: sie sind noch viel gemütlicher, als es auch den Fotos rüberkommt. Am Abend nach einem langen Schitag mit einem Glas Wein vor dem Kamin sitzen hat schon etwas! Dazu noch der private Wellnessbereich mit Sauna und Badewanne in den Hütten, die vielen Tiere und die Gastfreundschaft der Familie Deutinger macht den Bauernhof zu etwas ganz Besonderem. Alles ist mit so viel Liebe zum Detail gemacht, dass man sich von der ersten Sekunde an Wohl fühlt. Perfekt für ein typisch österreichisches Wochenende in den Bergen mit dem/der Liebsten, den besten Freunden oder für die ganze Familie. Ich glaube vor allem für Familien ist das die perfekte Unterkunft, denn ich weiß von mir selbst wie gern ich Tiere hatte als ich klein war.
Die Hütten kosten übrigens pro Person pro Nacht um die 100 Euro, was jetzt nicht so günstig aber immer noch machbar ist. Lieber einmal weniger shoppen, dafür ein schönes Wochenende in den Bergen ist ein guter Deal wie ich finde!
Mehr von unserem Trip könnt ihr übrigens auf diesen Blogs lesen:
bei Kathi und Romeo von Sommertage, bei Elena von Creativelena, bei Nina von Berries and Passion, bei Leonie von Leonie-Rachel, bei Jasmin von Viennalicious, bei Petra von Pixi mit Milch, bei Sabine von Superzisch, bei Lena von Mit Handkuss und bei Silia von The Viennese Girl.
*Transparenz-Kooperation: Vielen Dank an die Skiregion Hochkönig, Plan-net.at und das Proneben Gut für das tolle Wochenende!
EN:
What defines a typical austrian winter? In every case: a weekend in the mountains. Skiing in the moring, lunch at a chabin, spending the afternoon relaxing in the spa and drinking wine in the evening in front of the fireplace. Exactly this I did on a a weekend this December. To enjoy a relaxing weekend in the mountains before christmas. To be honest it wasn’t that christmassy, because there was no snow, but it was really cozy. Now you want to know where I was? In Mühlbach in Salzburg at the Proneben Gut, a farm only a few minutes away from the ski piste from the ski region Hochkönig.
A cozy bed with white-red-square sheets, a chimney and pot-bellied pigs in front of my window – I think those three things describe the Proneben Gut very good. What a cliché! If only a bit more snow would have been. But I already said goodbye to the idea of a snowy December. But it was still very idyllic and perfect for some cozy evenings with the Grinch and Love Actually. On thing I really miss in Vienna are pets. Arriving at the farm I got a warm welcome from Benno, the dog. A few years ago I was really scared of dogs, but since last year I’m fine with it. And I was so excited about the alpaca, which looks like it’s smiling when you’re making a picture from the ground. But when you’re coming too close with the camera, it runs away.
The cabins are more like chalets and you can believe me: they are way more cozy then they look like on the pictures. Sitting in front of the fireplace with a glas of wine is just perfect! And then you have this amazing private spa-area with sauna and bath tube in every chalet. And don’t forget the hospitality of the owners, the family Deutinger and the animals make this farm to something really special. Every chalet, every corner is so arranged with so much love to details, that you feel welcome from the first second. Perfect for an austrian weekend in the mountains.
The chalets cost for one person for one night around 100 euros, which is not that low-price, but also not that expensive. Quit shopping 3-4 times and spend this money for a nice weekend in the mountains. Good deal in my opinion!
Read more about our trip here:
at Sommertage, at Creativelena, at Berries and Passion, at Leonie-Rachel, at Viennalicious, at Pixi mit Milch, at Superzisch, at Mit Handkuss and at The Viennese Girl.
*Transparence-Cooperation: Many thanks to the ski region Hochkönig, Plan-net.at and the Proneben Gut for the invitation.
What do you think?